AboGeldblog: Fondssparplan oder Eigeninvestition?So können Sie für Enkel günstig sparen
Mittels ETFs kann man das Enkelgeld für wenig Geld breit diversifiziert und langfristig anlegen. Hier sind die Tipps unseres Geldexperten.
![Dein langer Anlagehorizont, meine Strategie: Wer für Kinder anlegt, darf Risiken eingehen und sollte auf die Gebühren achten.](https://cdn.unitycms.io/images/90fvtQT6qHZ9dH3JCXYchQ.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=IdMpcQCqcXg)
Für den kürzlich geborenen Enkel möchte ich ein Kindergeldkonto eröffnen. Aufgrund der Tatsache, dass die Jugendsparkonti der Banken keine Zinsen abwerfen, habe ich an ein ETF-Fondssparplan gedacht. Dabei bin ich vom VZ auf den ETF-Sparplan hingewiesen worden. Das VZ verlangt dafür eine Gebühr von 0,55 Prozent. Was halten Sie vom ETF-Fondssparplan? Soll ich direkt in einen ETF-Fonds investieren? Leserfrage von J.W.