AboTipps für mentales TrainingSo halten Sie Ihr Gehirn fit
Ähnlich wie ein Muskel lässt sich das Hirn durch Übungen trainieren. Je mehr wir es einsetzen, umso leistungsfähiger wird es.
Mit Kreuzworträtseln kann man zwar das vorhandene Wissen aus den hintersten Windungen des Gehirns hervorholen, damit aber nicht bedeutsam die geistige Fitness steigern. Um sich mental in Schuss zu halten, braucht es vielschichtigere Übungen. «Die kognitive Leistung wird vor allem durch Aufmerksamkeits-, Koordinations- und Arbeitsgedächtnisaufgaben verbessert», sagt Barbara Studer von der Universität Bern. Deshalb schlägt die Leiterin der Fachstelle für Lernen und Gedächtnis (Synapso) jetzt ein paar Trainingseinheiten vor, die jeder einmal kurz zwischendurch machen kann. Ihr Credo: Hauptsache, es macht Spass und man fordert sich immer ein bisschen mehr heraus. Alles andere bringt wenig.