AboMehr als ein FitnesstrackerSmartwatches boomen – aber halten sie, was ihre Hersteller versprechen?
Sie zeigen die verbrauchten Kalorien, ermahnen die Menschen, wenn sie sich wieder bewegen sollen, und überwachen den Schlaf: Was die Uhren so erfolgreich macht. Und wo sie ungenau sind.
Es war eine lange und schwierige Wanderung, die sich Rieke Hullmann und ihr Verlobter ausgesucht hatten. Sie waren in den Südtiroler Alpen unterwegs, als ein Unwetter das Paar überraschte. «Uns war schnell klar, dass es null Sinn macht, einfach weiterzugehen», sagt die 32-Jährige. Durch den Regen sei es überall glatt gewesen, Handyempfang hätten sie keinen gehabt. Doch Hullmann hatte – wie immer – ihre Smartwatch dabei. Das Gerät habe sie auf dem kürzesten Weg dahin zurückgeführt, wo sie gestartet waren. «Das hat uns wahrscheinlich das Leben gerettet», sagt die junge Unternehmensberaterin.