AboInterview mit SportprofessorFaulheit steckt in den Genen
Weshalb sind gewisse Menschen gern körperlich aktiv und andere nicht? Markus Gerber von der Universität Basel nennt mehrere Einflüsse auf das Bewegungsverhalten.

«Männer investieren weniger Zeit in Freizeitaktivitäten, wenn sie kleine Kinder haben», sagt Sportwissenschaftler Markus Gerber.
Foto: Getty Images
In Kürze:
- Die genetische Veranlagung bestimmt zwischen 30 und 70 Prozent unseres Bewegungsverhaltens.
- Evolutionsbedingt war Energiesparen für unsere Vorfahren überlebenswichtig.
- Bewegungsfreude wird stark durch positive oder negative Erlebnisse im Sport geprägt.