Small Talk der WocheFerien wie im Pixar-Film
Süsse Hunde, eine per Post verschickte Katze und ein Tech-Flop mit Ansage – unsere Liste fürs entspannte Tischgespräch.
Kleine Hunde für Gross und Klein
Die bezaubernde Kinder- (und Erwachsenen-)Serie «Bluey» (Disney+) wurde hier (Ist das die beste Zeichentrickserie der Welt?) von uns ja schon ausführlich und verdient gelobt. Nun haben die Macher der Serie noch einen draufgesetzt. Als vorletzte Episode der dritten Staffel gibt es eine extra lange Sonderfolge. Und die beweist, von den australischen Zeichentrick-Hunden kann man einfach nicht genug bekommen. 29 Minuten sind immer noch zu wenig!
PS: Die (wohl) letzte Folge der Staffel ist nicht minder gelungen und beinhaltet eine der besten Überraschungen der ganzen Serie.
Der bessere Flughafen-Scanner
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Flugreisen sind mühsam, und alles fängt jeweils am Flughafen in der Security mit dem Aus- und Wiedereinpacken der eigenen Habseligkeiten an. Nicht so in Amsterdam. Dort am Flughafen stehen bereits die modernen Scanner, bei denen man alles in der Tasche lassen kann. Selbst kleine Getränkeflaschen sind wieder erlaubt. So sollte es überall sein!
Mini-Mikro
Bei Onlinesitzungen gibt es zwei Typen von Teilnehmenden: Die meisten haben lausigen Ton wegen Mikrofonen in Kopfhörern oder Laptops. Die anderen klingen super, haben aber überdimensionierte und schrecklich auffällige Mikrofone, die vielleicht für Podcasts Sinn machen – aber nicht für Videoschaltungen. Einen guten Kompromiss gibts nun von Elgato. Das Wave Neo (100 Franken) ist weiss, klein und klingt trotzdem deutlich besser als Airpods und Laptopmikrofone.
Ferien wie im Pixar-Film
Airbnb weiss, wie man Aufmerksamkeit bekommt. Mit wilden Angeboten. Dieser Tage lanciert die Hotel-Alternative gleich mehrere davon. Die wildeste Ankündigung: Ferien in New Mexico, im fliegenden Haus aus dem Pixar-Film «Up». Ganz echt ist es freilich nicht. Das minutiös nachgebaute Haus hängt an einem Kran, und wer dort übernachten will, muss sich bewerben und eine Lotterie gewinnen.
Schweiz Tourismus mit neuem Logo
Hat sich Telecomanbieter Sunrise etwa umbenannt? Nein, der Switzerland-Schriftzug auf gestreiftem Hintergrund erinnert zwar an das Sunrise-Design von 2007, hat aber sonst nichts damit zu tun. Es ist das neue Logo von Schweiz Tourismus!
Katze zurückgeschickt
Da heisst es immer wieder, es sei nicht gut, so viele Onlineshopping-Sachen zurückzuschicken. In diesem Fall war es tatsächlich zu viel: In den USA hat sich eine Katze nämlich in eine Amazon-Rücksendeschachtel geschlichen und wurde prompt quer durchs Land geschickt. Zum Glück wurde Galena, so heisst die Katze mit Glück im Unglück, im Lager gefunden und die Besitzer konnten sie wieder mit nach Hause nehmen, wie Fox berichtet.
Vom Teenie-Idol zum Waldschrat
O Schreck! Ist das wirklich Justin Bieber? Die Klatschheftli überbieten sich mit Theorien und Spekulationen. Was hat das ehemalige Teenie-Idol Verrücktes und nie Dagewesenes gemacht? Bieber trägt jetzt Bart.
KI-Gadgets drohen zu floppen
In den USA kommen dieser Tage die ersten KI-Gadgets auf den Markt. Geräte, die dereinst mit Sprachsteuerung und künstlicher Intelligenz vielleicht einmal das Smartphone ablösen sollen. Aktuell sieht es aber gar nicht danach aus. Die ersten Tests des AI Pin von Humane und des Rabbit R1 fallen desaströs aus. Die Dinger sind langsam, funktionieren mehr schlecht als recht und können auch nicht wirklich mehr, als es Apples Siri heute schon kann.
Fehler gefunden?Jetzt melden.