Small Talk der Woche«Albtraum», «stinksauer»: Victoria Beckham über ihre Krise mit David
Krisen-Geständnisse bei Englands Glamourpaar, ein Schweizer Politrekord und die letzte Badi, die noch geöffnet hat: Hier sind unsere wöchentlichen Inputs fürs Tischgespräch.
Neue graue Welle
An der Fashion Week in Paris sorgte Helen Mirren für den Wow-Moment. Die 78-jährige Oscarpreisträgerin schritt in silberner Robe und mit natürlich grauer Haarpracht über den Laufsteg. Der «Guardian» schreibt euphorisch von «der Woche, in der es cool geworden ist, dass Frauen so alt aussehen, wie sie tatsächlich sind». Denn da waren auch noch Andie Macdowell mit Naturgrau und Pamela Anderson, die ohne Make-up auftauchte.
Rekord-Wahlen
Neuer Höchststand: 5909 Personen kämpfen um einen Platz im Nationalrat. Das sind 1264 Kandidierende beziehungsweise 27 Prozent mehr als noch vor vier Jahren. Die unter 30-Jährigen machen 30 Prozent aus, die jüngsten Parteien sind die Grünen und die SP mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren.
Bei den Wahlen 2019 gab es einen starken Zuwachs an Frauen, die sich wählen liessen. Der Wert pendelt sich nun ein: Auch 2023 sind etwas über 40 Prozent der Kandidierenden weiblich (2408 Frauen gegenüber 3501 Männern),
Sei umarmt, Melancholie
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Irgendwann wird der Herbst noch kommen. Hier schon mal eine Empfehlung für die Playlist zur Saison: Die neue Single «Window Stills» des Zürcher Duos Ikan Hyu ist ein wunderbar melancholisches Monster von einem Song.
Tee ohne Beutel
Gesehen bei der Start-up-Show «Die Höhle der Löwen» auf Vox: Das Hamburger Unternehmen Teablobs stellt Teetabletten aus rein natürlichen Inhaltsstoffen her. Sie lassen sich im heissen Wasser auflösen und sollen Teebeutel und Siebe überflüssig machen.
Eine Innovation, die Teefans das Leben erleichtert und auch noch dem Planeten zugutekommt. Schmeckts denn auch? Erste Tester stellen dem Produkt gute Noten aus.
Eine Ray Ban, die streamen kann
Silicon-Valley-Gigant Meta hat in Zusammenarbeit mit Ray Ban eine smarte Brille entwickelt. Sie funktioniert über Sprach- und Touchsteuerung, hat eine 12-Megapixel-Kamera eingebaut, kann filmen und livestreamen. Werden die Geräte damit endlich alltagstauglich?
Erhältlich in über 150 Varianten, ab rund 300 Franken. Internationaler Verkaufsstart ist der 17. Oktober.
Die letzte Badi
Herbstferienzeit in der Schweiz, und die Temperaturen halten sich bei über 20 Grad. Endet die Badisaison zu früh?
Einige Freibäder haben dieses Jahr ihre Öffnungszeiten verlängert, doch seit Ende September ist fast überall Badeschluss. In Zürich ist das Stadtbad Utoquai noch bis zum 29. Oktober geöffnet – und dürfte damit die ausdauerndste Badi im Land sein.
Taylor jetzt auch noch im Kino
Taylor Swift auf allen Kanälen? Noch nicht ganz.
Am 13. Oktober kommt nun eine Doku über ihre aktuelle «Eras»-Welttournee in die Kinos, auch in der Schweiz. Laufzeit: happige 168 Minuten. Es dürfte, natürlich, der kommerziell erfolgreichste Konzertfilm der Filmgeschichte werden. Hier gibts den Trailer.
Ehekrise bei Beckhams
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Victoria Beckham äussert sich zum ersten Mal über die Affäre, die ihr Mann David 2004 mit seiner Assistentin gehabt haben soll. In der Netflix-Doku «Beckham» sagt sie, es sei die «härteste Phase» ihrer Ehe gewesen. «Ich war nie so unglücklich in meinem Leben. Es war ein Albtraum. Es war ein absoluter Zirkus.»
Sie habe sich auch daran gestört, dass David den Fussball so wichtig genommen habe. 2005 verpasste er die Geburt von Sohn Cruz, weil er an einem Fotoshooting war. Sie sei «stinksauer» gewesen (O-Ton: «pissed off»). Das Paar, das seit 1997 zusammen ist und vier gemeinsame Kinder hat, biss sich durch die Krise. David hat die Affäre stets bestritten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.