Ski-WM in SaalbachEr will trainieren – Marco Odermatt verzichtet auf die Team-Kombination
Der Super-G-Weltmeister wird im neuen Bewerb am Mittwoch nicht starten. Sicher ist: Franjo von Allmen und die besten Schweizer Slalomfahrer sind dabei.
![Marco Odermatt bei der Medaillenzeremonie der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm, umgeben von jubelnden Menschen.](https://cdn.unitycms.io/images/3QB2B1n4arp9hvZXssad7J.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=yDBQf56MNOU)
Unmittelbar nach der Abfahrt wollte sich Marco Odermatt noch nicht festlegen. Nach dem etwas enttäuschenden 5. Platz in der Königsdisziplin sagte er, hätte er eine Medaille geholt, wäre er an der Team-Kombination vom Mittwoch sicher angetreten. Nun aber müsse er sich das Ganze nochmals überlegen.
Mittlerweile hat er einen Entscheid gefällt. In einer Sendung von ServusTV sagte er, dass er sich auf den Riesenslalom vom Freitag konzentrieren wolle, dieser habe für ihn höhere Priorität. «Es braucht auch viel Energie, die Team-Kombination zu bestreiten», sagte Odermatt, der in den nächsten Tagen ausserhalb des WM-Ortes trainieren will.
Welche vier Schweizer Duos die Team-Kombination bestreiten werden, wird im Verlauf des Dienstags bekannt gegeben. Sicher ist, dass die Slalomfahrer Loïc Meillard, Daniel Yule, Tanguy Nef und Marc Rochat dabei sein werden. Anzunehmen ist, dass Meillard mit Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen zusammenspannen wird, Alexis Monney mit Nef, Justin Murisier mit Yule und Stefan Rogentin mit Rochat. Für Österreich starten die Paarungen Vincent Kriechmayr/Manuel Feller, Daniel Hemetsberger/Fabio Gstrein, Stefan Babinsky/Marco Schwarz sowie Stefan Eichberger/Dominik Raschner. Wie Odermatt wird derweil der Norweger Henrik Kristoffersen auf den Bewerb verzichten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.