Umfrage zur LohntransparenzSind Sie zufrieden mit Ihrem Lohn? Erzählen Sie es uns
Patrizia Laeri ist nicht die Erste: Immer mehr Firmen und Angestellte machen ihre Löhne öffentlich. Uns interessieren Ihre Erfahrungen. Schicken Sie uns Ihre persönliche Geschichte.
Die Diskussion ist angeschoben. Journalistin und Unternehmerin Patrizia Laeri hat auf Linkedin ihren Lohn öffentlich gemacht – 8000 Franken zahlt sie sich als Chefin der feministischen Finanzplattform ElleXX netto pro Monat aus.
In den USA und in skandinavischen Ländern werden in Stellenausschreibungen schon länger Löhne transparent gemacht. Studien weisen nach, dass die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern dadurch deutlich geschrumpft ist. In der Schweiz ziehen erste Firmen nach und weisen die Gehälter ebenfalls aus.
Wir wollen die Lohndebatte mit Ihrer Hilfe weiterführen. Uns interessiert Ihre persönliche Lohngeschichte. Wie viel verdienen Sie netto pro Monat? Sind Sie zufrieden damit? Mussten Sie für Ihren Lohn kämpfen, verdienen andere in der Firma deutlich mehr oder weniger? Und finden Sie es gut, dass Einkommen vermehrt öffentlich gemacht werden?
Schreiben Sie uns in maximal 1500 Zeichen, wie Sie zu Ihrem Lohn stehen. Dazu bräuchten wir auch noch ein paar Angaben, damit das Einkommen eingeordnet werden kann.
Wie viel Prozent arbeiten Sie?
In welcher Branche und in welcher Region?
Wie alt sind Sie?
Eine Auswahl werden wir zu einem späteren Zeitpunkt publizieren. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt, Ihr Name wird bei der Publikation auf Wunsch anonymisiert. Sind Sie dabei? Dann schicken Sie Ihre Zeilen gern an martin.fischer@tamedia.ch. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften.
Fehler gefunden?Jetzt melden.