Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMental Health
Sind Männer wirklich weniger emotional als Frauen?

Männer gehen seltener zum Arzt; es gibt aber noch andere Gründe, warum Depressionen bei ihnen weniger erkannt werden: Die Skulptur «Der Denker» von Auguste Rodin im Hof des Nationalmuseums von Kyoto.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Von den Männern werde erwartet, dass sie jederzeit stark und fit seien, schrieb einst der deutsche Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter. Und ergänzte: «Wer männlich sein will, darf – jedenfalls nach der herkömmlichen Norm – nicht ‹wehleidig› sein. Dieses anerzogene und von Kindheit auf allmählich verinnerlichte Leitbild erlegt den Männern einen spezifischen Zwang zur Verdrängung und Verleugnung ihrer Schwierigkeiten und Leiden auf.» Das war im Jahr 1973.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login