AboSimulation einer MegaflutWie das Mittelmeer entstanden ist
Das liebste Ferienziel Europas könnte einst Wüste gewesen sein. Bis die wohl grösste Flut der Erdgeschichte kam.

Laut Plinius dem Älteren geht die Erzählung ganz einfach. Zwischen Europa und Afrika war früher kein Meer, sondern so etwas wie Wüste, schreibt der römische Gelehrte in seiner «Naturalis Historia» im Jahr 77. Eine Landverbindung zwischen den Kontinenten bei Gibraltar hielt das Wasser des Atlantiks laut Plinius fern. Doch niemand anderes als Herkules grub einen Kanal durch diesen Damm, «woraufhin das Meer, das zuvor ausgeschlossen war, Zutritt erhielt und so das Gesicht der Natur veränderte». In einer einzigen epischen Flut war das Mittelmeer geboren.