Fussball-EM – der GegentickerSascha Ruefers Liebes-Aus beschäftigt Sie? Kommen Sie zu uns!
Ketzerische Gedanken und Lustiges zum Spiel Schweiz-Italien. Heute mit einer Minigolferin auf Abwegen und dem Schweizer Hooligan der Herzen.
Mit Fussball können Sie nichts anfangen? Kein Problem, hier gibt es den Ticker für alle, für die Fussball nichts Heiliges ist.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zukker: Ui, wie so ein Ball einfach an einem Schienbein abschmettern kann. Das beeindruckt mich. Muss ich direkt an die Griechische Mythologie denken.
Zukker: Ich sag mal so, frei nach Jürgen Wegmann: «Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.»
Tobler: Ja, «alleine kann man keinen Kampf gewinnen», sagt er der SI.
(Foto: Screenshot www.schweizer-illustrierte.ch)
Zukker: Mooooment, Tobler! Er wollte die Liebe retten, ohne Erfolg. Hach, er ist jetzt unser Sascha heartbroken Ruefer!
Tobler: Obwohl, ich lese gerade in der Schweizer Illustrierten, dass sich Sascha Ruefer nach 14 Jahren kürzlich von seiner Partnerin getrennt hat. Er hat es sicher nicht einfach.
Tobler: «Mit Worten allein kann man nicht alles herbeibeschwören. Dafür braucht es harte Arbeit.» Sagt der SRF-Kommentator Sascha Ruefer. Wann beginnt denn Ruefer mit seiner harten Arbeit?
Tobler: Ich wurde ja von der «Tierwelt» (Redaktion Kaninchen) abgelöst. Ich glaube, das war sehr teuer.
Zukker: Du ich wollte schon lange mal fragen, wie hoch war deine Ablösesumme? (Der eine hier 23 Millionen, 26ig. Nüme nüüt.)
Tobler: Ruefer gibt sich arg enttäuscht. Ist Mitmachen jetzt plötzlich nicht mehr wichtiger als Gewinnen?
Zukker: Hey nein, ein Tor und es gibt einen Menschenauflauf. Das ist mir einfach alles zu körperlich.
Tobler: TOOOOOOR!
Zukker: Es ist Füür im Dach. Ist gerade ziemlich angespannte Stimmung auf dem Platz. Versteh ich irgendwie nicht.
Tobler: Ja, da war ich mal in der Olympia-Auswahl. Aber daraus wurde dann nichts, weil… Oh schau, es liegen wieder zwei am Boden.
Zukker: Kannst du den Rückwärtspurzelbaum?
Zukker: Vergiss nie: «Kein Drama der Welt kann so übersichtlich sein wie ein Fußballspiel.» (Marcel Reich-Ranicki)
Tobler: SRF hat die Pause mit Aufnahmen von Adolf Muschg überbrückt. Aber jetzt geht es weiter. Zweite Halbzeit!
Zukker: Wenns einer tragen kann, dann er! Das ist Vodka Soda im Glas oder?
Tobler: Nur eines ist klar: Modisch steppt im SRF-Studio der Bär. Salzgeber mit grob gestreiften Socken. Zum Karo-Sakko. Und zum feiner gestreiften Hemd.
Tobler: Aliens, die Spieler nach oben zu beamen versuchen?
Er ist mit uns!
Fehler gefunden?Jetzt melden.