AboSaisonal kochenMeret Bissegger weiss, wie man jede Pflanze zur Delikatesse macht
Ihr Garten ist wild, doch in ihren Büchern herrscht Ordnung: Das Leben der Köchin Meret Bissegger im Bleniotal wird von Pflanzen bestimmt.
In einem Garten, sagt Meret Bissegger, muss man aushalten, dass Pflanzen wachsen, wie sie wollen und manchmal viel Platz einnehmen. Der «cavolo portoghese» zum Beispiel, der portugiesische Kohl: Er ist ausgeschossen und steht dominant mitten im Beet – wie ein Patron in seiner Fabrik. Das Silberblatt, das derzeit violett und weiss blüht. Oder die Gundelrebe, dieses Erdefeu, das sich ausbreitet in Bisseggers Garten, als ob es ein Terrain zu erobern gäbe.