Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboExpertin an der Uni Bern
Sie simuliert das «Armageddon»-Szenario – in echt

Sabina Raducan forscht seit 2020 am Physikalischen Institut der Uni Bern.

Ein Hobbyastronom entdeckt eines Tages einen Asteroiden am Nachthimmel. Er ist so gross wie der Staat Texas und rast geradewegs auf die Erde zu. Der US-Weltraumorganisation Nasa bleiben noch 18 Tage Zeit, um die Katastrophe zu verhindern. Nichts weniger als die Zukunft der Menschheit steht auf dem Spiel. Der Plan der Nasa: eine Gruppe von Ölbohrexperten auf den Asteroiden zu schicken, welche dort ein Loch bohren soll und den Himmelskörper mit einer nuklearen Bombe von innen in die Luft sprengen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login