AboKommentar zum Recht auf ReparaturSexy ist, wer sein selbst repariertes Smartphone zeigt
Hersteller stehen unter Druck, ihre Geräte langlebiger zu bauen. Entscheidender ist aber, dass Konsumenten dazu bereit sind, mit alten Handys zu chatten.
Die Geschirrspülmaschine reinigte Teller und Gläser auch nach Jahren in Betrieb noch einwandfrei. Selbst eingetrocknete Speisereste waren kein Problem für sie. Doch plötzlich funktionierte das Display nicht mehr. Mit einem Austausch der Anzeige wäre das Problem behoben gewesen. Doch der Hersteller winkte ab. Das Modell werde nicht mehr verkauft, und das Ersatzteil sei daher längst nicht mehr verfügbar.