Seit sieben Spielen ungeschlagenWädenswil/Horgen schlägt auch den BSV Stans
Die SG Horgen/Wädenswil bleibt unbezwungen. Gegen den BSV Stans gewinnt die SG dank einer guten ersten Halbzeit mit 30:25.
Die SG bleibt erfolgreich. Seit der Niederlage im Derby gegen Stäfa reiht die SG Sieg an Sieg und ist nun seit sieben Spielen ungeschlagen. Das bewirkt, dass sie in der Tabelle auf dem fünften Rang ist, und vor allem der Anschluss an die Spitze wird immer kleiner, Emmen hat noch zwei Punkte Vorsprung, und Stans liegt nur noch vier Punkte voraus.
Beide Teams starteten temporeich, konzentriert und kampfbetont, nach zwei Minuten kassierte Stans die erste Gelbe Karte und nach zweieinviertel Minuten die erste 2-Minuten-Strafe wegen Stossen. Ein Zeichen für die SG, dass heute die Gegenwehr sehr hart sein wird, was bei diesem Gegner zu erwarten war. Doch nach dem 3:3 hatte Philippe Cachin im Tor der SG eine starke Phase und ermöglichte der SG dank seinen sieben Paraden, sich einen komfortablen Vorsprung von vier Toren zu erkämpfen. Die SG zeigte ein gutes Spiel, vor allem in der Verteidigung konnten nun auch Bälle herausgelesen werden, die mit schnellen Gegenstössen erfolgreich abgeschlossen wurden. So konnte der Vorsprung bis zur Pause bis auf sieben Tore zum 18:11 erhöht werden.
Ein komfortabler Vorsprung für die zweite Hälfte, aber noch keine Garantie für den Sieg. Der Anfang war sehr souverän, die SG vergrösserte den Vorsprung nach einem Treffer von Roman Sidorowicz zum 21:12 in der 33. Minute. Doch nun zog die SG ihre schwache Phase ein. Vorne konnten sie bis zur 41. Minute kein Tor mehr erzielen, und so ermöglichten sie dem BSV Stans, wieder bis auf vier Tore aufzuschliessen. Yanick Schuler erlöste die SG mit seinem ersten Treffer zum 22:17. Doch die Spannung im Spiel blieb erhalten, da nun beide Torhüter, bei Stans Julian Estermann und bei der SG Jonas Steiner, stark hielten. Jonas Steiner parierte in den letzten vierzehn Minuten 8 Schüsse und trug so viel zum Erfolg der SG bei. So gelangen Stans in den letzten emotionalen zehn Minuten nur noch drei Treffer, was die SG zu einem am Schluss doch klaren Sieg von 30:25 herausspielte.
«Wenn schon Torhüter ausgezeichnet werden, denn sollten das heute beide Torhüter sein. Denn in der ersten Halbzeit hielt Philippe Cachin 44 Prozent, ich schaffte es auf 43 Prozent,» meinte ein zufriedener Jonas Steiner.
Und diese Leistungen waren heute sicher entscheidend, neben der soliden Verteidigung und den beiden Motoren Fabian Pospisil und Roman Sidorowicz im Angriff. Freuen wir und auf die nächste Herausforderung am nächsten Samstag auswärts gegen den TV Möhlin.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.