Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schwerer Unfall im Gotthard-Tunnel

Kollision im Nadelöhr zwischen Nord und Süd: Die Aufräumarbeiten haben stundenlang gedauert. (Bild: Kapo Uri)

Bei einem Unfall im Gotthardstrassentunnel wurden am Montagnachmittag fünf Personen teils erheblich verletzt. Die Bergungs- und Räumungsarbeiten dauerten stundenlang, der Tunnel war bis circa 18 Uhr gesperrt. Den Autofahrern wurde empfohlen, via San Bernardino zu fahren.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Wie die Kantonspolizei Uri mitteilte, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit niederländischen Kontrollschildern kurz nach 13.45 Uhr im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Nord. Aus derzeit unbekannte Gründen kam das Fahrzeug rund 1,5 Kilometer vor dem Tunnelportal in Göschenen über die doppelte Sicherheitslinie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem korrekt entgegenkommenden Wohnmobil mit niederländischen Kontrollschildern.

Anschliessend kollidierte der PW mit einem Lieferwagen mit Zürcher Kontrollschildern, der auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Süd unterwegs war. Dabei wurden fünf Personen leicht bis erheblich verletzt. Sie wurden mit den Rettungsdiensten beziehungsweise mit der Rega in ein ausserkantonales Spital geflogen. Es entstand Sachschaden in zurzeit unbekannter Höhe.

Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Im Einsatz standen die Rega, der Rettungsdienst Tre Valli Soccorso, der Rettungsdienst Uri, die Schadenwehr Gotthard, private Abschleppdienste sowie die Kantonspolizeien Tessin und Uri.

SDA/red