Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse zum Export-Einbruch
Darum haben es Schweizer Uhren plötzlich so schwer in China

SHANGHAI, CHINA - AUGUST 30, 2022 - The SWATCH X DRAGON BALL Z series co-branded watch products are displayed in Shanghai, China, on Aug 30, 2022. Switzerland's SWATCH, the world's leading watch brand, held a new product appreciation event and launched its first joint watch series, SWATCH X DRAGON BALL Z, jointly with Japanese animation DRAGON BALL Z. (Photo credit should read CFOTO/Future Publishing via Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach dem Rekordjahr 2023 muss die Schweizer Uhrenindustrie jetzt einen unerwarteten Dämpfer hinnehmen: Die wertmässigen Ausfuhren sanken im ersten Halbjahr um 3,3 Prozent auf 12,8 Milliarden Franken, wie am Donnerstag bekannt wurde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login