Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVorstoss zu mehr Transparenz
Parlamentarier wollen nicht sagen, wie viel sie nebenbei verdienen

Damian Mueller, FDP-LU, 3. von links, hebt die Hand und wuenscht das Wort, an der Fruehjahrssession der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 13. Maerz 2024 im Staenderat in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Den Bogen überspannt hat Damian Müller. Der Luzerner FDP-Ständerat und Präsident der Gesundheitskommission wollte zu seinen vielen bezahlten Nebenämtern auch noch Verwaltungsratspräsident der Luzerner Kantonsspitäler werden. Wie viel Geld er dafür bekommen hätte, ist nicht bekannt. Üblich sind in der Branche jedoch über 100’000 Franken. Geld, das Müller zusätzlich zu den rund 120’000 Franken für sein Parlamentsmandat und den mehreren 10’000 Franken für seine übrigen Posten erhalten hätte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login