Abo Neue Anlage auf IslandSchweizer CO₂-Sauger weckt Hoffnungen – und hat ein Problem
Die Firma Climeworks zieht Klimagas aus der Atmosphäre. Noch ist das kein wirkliches Geschäft. Bis 2040 sollen solche Anlagen aber deutlich günstiger werden – und stärker.
Für die isländische Premierministerin Katrín Jakobsdóttir ist klar: «Das ist ein Meilenstein im Kampf gegen den Klimawandel.» Mit diesen Worten beschrieb sie Anfang Herbst die weltweit grösste Anlage, die der Luft CO₂ entzieht. Doch wie das so ist bei einem Meilenstein: Man ist noch nicht am Ziel. Denn die Technologie hat ein grosses Problem: Sie ist viel zu teuer. Noch.