Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Angebliches Leck in Gasleitung
Schwarze Rauchsäule steigt aus iranischer Ölraffinerie auf

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In einer iranischen Öl-Raffinerie im Süden von Teheran ist ein Grossbrand ausgebrochen. Das staatliche Fernsehen berichtete am Mittwoch unter Berufung auf den Leiter des Krisenstabs der iranischen Hauptstadt, Mansur Daradschati, von einer Explosion, die den Brand ausgelöst habe. «Der Unfall wurde durch ein Leck in einer Flüssiggas-Notfallleitung verursacht», sagte Daradschati.

In mehreren Kilometern Entfernung waren dichter schwarzer Rauch und Flammen zu sehen. Daradschati sagte dem iranischen Rundfunk, dass das Feuer gegen 19.30 Uhr (17.00 MESZ) ausgebrochen sei. Es gebe «glücklicherweise keine Todesopfer».

Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur Irna gehört die betroffene Raffinerie, die seit 1968 in Betrieb ist, zur Tehran Oil Refining Company. Sie hat demnach eine Kapazität von 250’000 Barrel pro Tag. Ein Sprecher des Unternehmens wies dem staatlichen Fernsehen zufolge «jegliche Spekulationen über Sabotage an der Raffinerie» zurück. Der Unfall sei auf ein technisches Problem zurückzuführen.

Wenige Stunden zuvor war ein Schiff der iranischen Marine im Golf von Oman nach einem Brand an Bord unter ungeklärten Umständen gesunken (lesen Sie hier mehr dazu).

Ein Bild der iranischen News-Agentur Fars zeigt das sinkende Schiff.

AFP/step