AboInnovation wegen KlimawandelStadt kühlen? Schwamm drunter!
Städte und Gemeinden sind schlecht gegen die Folgen des Klimawandels gewappnet. Denn durch die dichte Verbauung heizen sie sich zu sehr auf, und Starkniederschläge überfluten die Kanalisationen. Was sich ändern müsste.
Durch den Klimawandel häufen sich Extremereignisse wie Starkniederschläge, längere Hitze- und Trockenperioden. Um die damit verbundenen Risiken wie Überschwemmungen sowie auch extrem heisse und trockene Sommer in den dicht bebauten Gegenden besser in den Griff zu bekommen, suchen Architekten, Ingenieurinnen, Stadtplaner, Landschaftsarchitektinnen, Behördenvertreter und Biologinnen gemeinsam nach neuen Lösungen mit deutlich mehr und klimaangepassten Pflanzen und einem besseren Regenwassermanagement.