Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo12 Tipps gegen Schulstress
«Kinder dürfen auch durchschnittlich sein»

Tagesschule Bungertwies in Zuerich am 2. Maerz 2015.

Aufgabenstunde nach der letzte Schulstunde / Mittelstufe

(KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Ende der Sommerferien ist für viele der Beginn vom Stress. Nicht nur für berufstätige Erwachsene. «Schulkinder stehen heute häufig stark unter Druck», sagt Lulzana Musliu, Leiterin Politik und Medienarbeit bei Pro Juventute. Die Stiftung hat 2021 die sogenannte Stress-Studie veröffentlicht. Ihre Befragung von über 1000 Kindern kurz vor der Corona-Pandemie zeigt: Rund ein Viertel der Schulkinder unter 11 Jahren fühlen sich stark gestresst, von den 14-jährigen und älteren Kindern sogar fast die Hälfte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login