Abo12 Tipps gegen Schulstress«Kinder dürfen auch durchschnittlich sein»
Leistungsdruck und Überlastung beginnen schon in der Schule. Wie sich das bei den Kindern und Jugendlichen ausdrückt – und was sie vor unguten Nebenwirkungen bewahren kann.
Das Ende der Sommerferien ist für viele der Beginn vom Stress. Nicht nur für berufstätige Erwachsene. «Schulkinder stehen heute häufig stark unter Druck», sagt Lulzana Musliu, Leiterin Politik und Medienarbeit bei Pro Juventute. Die Stiftung hat 2021 die sogenannte Stress-Studie veröffentlicht. Ihre Befragung von über 1000 Kindern kurz vor der Corona-Pandemie zeigt: Rund ein Viertel der Schulkinder unter 11 Jahren fühlen sich stark gestresst, von den 14-jährigen und älteren Kindern sogar fast die Hälfte.