Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerzicht auf Gazprom-Job
Schröders Rückzug kann ein schlechtes Zeichen sein

Für einen Posten im Aufsichtsrat von Gazprom nominiert: Gerhard Schröder verzichtet auf den Job.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Richtung stimmt, könnte man sagen. Nach und nach lockert Gerhard Schröder seine Geschäftsbeziehungen mit der staatlichen russischen Energieindustrie. Erst verlängerte er seine Zusammenarbeit mit dem Öl-Konzern Rosneft nicht mehr. Nun verzichtet er auf einen Platz im Aufsichtsrat von Gazprom. Schröder war schon länger für einen Posten im Aufsichtsrat von Gazprom nominiert, den er nach ursprünglichen Planungen im Juni antreten sollte. Das ist nun kein Thema mehr.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login