Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboImpfstoff-Mangel
Schnelle Kantone müssen Tempo drosseln

1 / 4
Damit die zweite Dosis nicht zu spät verabreicht wird, tauschen die Kantone nun untereinander Impfstoff aus.
Die 80-jährige Beatrice Lewy erhielt am 28. Dezember als erste Person im Kanton Basel-Stadt eine Impfung – inzwischen musste der Kanton sein Tempo drosseln.
Geimpft wird in Basel im eigens dafür eingerichteten Corona-Impfzentrum – doch weil die Hersteller weniger Dosen liefern als vereinbart, ist das Zentrum nicht ausgelastet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die neuen mRNA-Impfstoffe sind hochwirksam, doch sie haben einen entscheidenden Nachteil: Es braucht nach vier Wochen eine zweite Dosis, um eine optimale Immunisierung zu erreichen. Jetzt zwingen Lieferverzögerungen der Hersteller die Kantone dazu, ihr Impfkonzept anzupassen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login