Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schnee und Bise im Flachland
Am Wochenende kommt der Wetter­um­sturz

Eine Sitzbank steht im Schneegestoeber, am Samstag, 25. November 2023, in Thierachern. Eine Kaltfront beschert dem Mittelland Schnefaelle bis ins Flachland. (KEYSTONE/Peter Schneider)

Die Schweiz startet mit mildem Wetter ins neue Jahr, das bisher so gar nicht zur aktuellen Jahreszeit passen will. Auf das kommende Wochenende ändert sich das jedoch drastisch, ab Freitag wird es schnell und kontinuierlich jeden Tag kälter.

Schon am Freitagabend dürfte die Schneefallgrenze auf 1000 Meter gesunken sein, am Samstag liegt sie zwischen 800 und 500 Meter, schreibt SRF Meteo. Das Wetter bleibt trüb und es gibt anhaltenden Niederschlag. Bis am Sonntag wird dann auch im Flachland mit Schnee gerechnet. Die Temperaturen sinken bis auf knapp über 0 Grad.

Winterkleider noch nicht verstauen: Am Wochenende wird es wieder kalt.

Wo der Schnee hinfällt, ist aber noch offen: Wegen der kalten Luft lässt vielerorts auch der Niederschlag nach. Insbesondere die Bergregionen am Alpennordhang dürften sich aber über eine zünftige Ladung Neuschnee am Wochenende freuen.

Starke Bise zum Wochenwechsel

Hintergrund sind ein Tief über der Adria und eine Hochdruckzone über Nordeuropa, zwischen welchen die Schweiz eingeklemmt ist. Weil der Wind in tieferen Schichten dreht, gelangt zunehmend kalte Luft zur Schweiz.

Am Dreikönigstag kommt im Mittelland so auch allmählich eine eisige Bise auf. «Besonders Anfang nächster Woche bläst sie teils kräftig. Dazu sinken die Höchstwerte im Mittelland vielerorts unter den Gefrierpunkt.»