Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Politikerin aus Männedorf
Schmid-Federer will Präsidentin des Roten Kreuzes werden

Barbara Schmid-Federer engagiert sich schon lange für das Schweizerische Rote Kreuz.

Der Rotkreuzrat hat Barbara Schmid-Federer als neue Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) nominiert. Die frühere CVP-Politikerin aus Männedorf, die von 2007 bis 2018 Nationalrätin war, ist bereits Vizepräsidentin des SRK. Sie gehört auch zum dreiköpfigen Team, das die Organisation derzeit interimistisch führt. 

Zu der Übergangslösung war es gekommen, nachdem der ehemalige Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger (FDP) vor knapp einem halben Jahr als SRK-Präsident zurücktrat. Grund dafür waren unterschiedliche Auffassungen, wie sich die Organisation ausrichten soll.

Die Wahl der neuen Präsidentin findet an der ordentlichen Versammlung vom 25. Juni statt. Schmid-Federer stellt sich für die verbleibende Amtszeit bis Mitte 2023 zur Verfügung und wird auch für die folgende bis 2027 kandidieren.

«Fest im SRK verwurzelt»

Der Rotkreuzrat sei überzeugt, mit Barbara Schmid-Federer die ideale Kandidatin für das SRK-Präsidium gewonnen zu haben, heisst es in einer Mitteilung. Sie sei breit vernetzt und fest in der ältesten und grössten humanitären Organisation der Schweiz verwurzelt.

So präsidiert die Männedörflerin derzeit auch den Zürcher Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Auch ist sie Präsidentin der Pro Juventute Schweiz.