Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

1:2-Niederlage gegen Marseille
Der FC Basel scheidet aus der Conference League aus

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

«Jeder der Jungs kann stolz auf sich sein», sagte Taulant Xhaka nach der Partie. Das mag stimmen, der FC Basel zeigte gegen Olympique Marseille eine beherzte, überzeugende Leistung. Doch am Ende zeigte sich, dass der Gegner einfach besser war. Mit Olympique Marseille hat sich die bessere Mannschaft für den Viertelfinal der Conference League qualifiziert. Mit 2:1 siegen die Franzosen im Joggeli, mit dem selben Ergebnis, mit dem sie auch das Hinspiel gewonnen hatten.

Bereits in der ersten Hälfte sah man ein Spiel auf Augenhöhe. Die Basler glänzten durch viel Einsatz und einen starken Schlussmann im Tor. Heinz Lindner konnte sich durch etliche Paraden auszeichnen und hielt in der 34. Minute gar einen Penalty von Amine Harit.

In Durchgang zwei ergab sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Der FCB riskierte jedoch zunehmend mehr und belohnte sich in der 62. Minute mit dem Führungstor durch Dan Ndoye. Die Freude darüber währte jedoch nicht lange, in der 74. Minute flankte der eingewechselte Gerson auf Cengiz Ünder, der freistehend den Einstand markierte.

Nach diesem Ausgleichstreffer schien der FCB geschockt, gelähmt, die Luft war raus. Marseille spielte die Partie abgebrüht runter und liess durchblicken, über welch individuelle Klasse es verfügt. In der Schlussminute gelang Rongier nach Assist von Guendouzi gar noch der Siegtreffer für die Gäste, für den Ausgang des Achtelfinals hatte das Tor jedoch keine Bedeutung mehr – Marseille qualifiziert sich für den Viertelfinal, für den FCB ist die internationale Spielzeit vorbei.

46' Weiter geht's!

Schiedsrichter Dias gibt den Ball frei, die zweite Halbzeit läuft.

Der FCB zeigt ein anderes Gesicht

Guillermo Abascal versprach vor der Partie, dass seine Mannschaft anders auftreten werde als im Hinspiel in Marseille. Und seine Mannschaft hat dafür gesorgt, dass ihr Übungsleiter sein Versprechen bislang halten kann. Der FC Basel trifft beherzt auf in diesen ersten 45 Minuten, hat nicht weniger Spielanteile als der Gegner, der jedoch bislang die besseren Torchancen hat. Allen voran natürlich der Foulpenalty in der 34. Minute, der von Amine Harit getreten und von Heinz Lindner gehalten wird. Beim Foul, der zu diesem Strafstoss führt, rauscht Wouter Burger nach einem Konter von hinten in die Beine von Harit, der Niederländer ist mit einer gelben Karte mehr als gut bedient. Doch anstatt mit einem Rückstand und einer Unterzahlsituation umgehen zu müssen, steht der FCB immer noch vollzählig auf dem Platz und braucht weiterhin nur ein Tor, um mindestens die Verlängerung erreichen zu können.

Pause im Joggeli

Dias pfeift die erste Hälfte zwischen Basel und Marseille ab, es steht 0:0.

45+3' Druckphase Marseille

Die Gäste wollen es vor dem Pausentee noch wissen: Sie üben Druck auf den Gegner aus, holen den zweiten Corner innerhalb einer Minute raus.

45' Zwei Minuten Nachspielzeit...

…dann ist Pause in Basel.

37' Sampaoli sieht Gelb

Der Trainer von Marseille fordert eine Verwarnung für Ndoye und sieht dafür nun selbst den Gelben Karton von Dias.

34' Lindner hält!!!

Der Gefoulte tritt gleich selbst an, doch Heinz Lindner kann den gar nicht mal so schlecht geschossenen Strafstoss parieren, der Nachschuss landet über dem Tor. Da kann sich der FCB bei seinem Goalie bedanken, dass es hier noch 0:0 steht.

32' Penalty für Marseille

Nach einem Fehlpass von Tavares kontert Marseille die Basler Defensive mit zwei Pässen aus, Burger als letzter Mann holt den aufs Tor ziehenden Harit im Strafraum von den Beinen, klarer Fall: Penalty. Mit der gelben Karte ist Burger mehr als gut bedient.

31' Tschalows fehlende Entschlossenheit

Esposito erkämpft sich mit viel Fleiss im Mittelfeld den Ball, lanciert Tschalow, der sich jedoch etwas zu einfach von Saliba abdrängen und vom Spielgerät trennen lässt.

29' Xhaka schiesst...

…direkt in die Hände von Goalie Steve Mandanda.

26' Doppelchance Marseille

Cédric Bakambu kommt auf halbrechter Position zum Schuss, Heinz Lindner wehrt nach vorne ab und pariert auch den zweiten Abschlussversuch per Kopf von Bakambu.

25' Ndoye will Elfmeter, Tschalow sieht Gelb

Esposito zieht mit viel Tempo in den Strafraum, wird vermeintlich gefoult, Schiedsrichter Dias sieht das anders. Im Gegenzug holt sich Fjodor Tschalow nach einem Foul an Guendouzi die erste Gelbe Karte der Partie ab.

Xhaka am Boden

Taulant Xhaka wird von Matteo Guendouzi gefoult. Der Mittelfeldspieler liegt mit Schmerzen auf dem Rasen, muss behandelt werden. Inzwischen steht Xhaka jedoch wieder auf dem Platz, kann weitermachen.

19' Choreografie vor dem Spiel

Während die Akteure auf dem Rasen bislang noch nicht für Spektakel sorgten, machten die FCB-Anhänger hingegen bereits vor dem Spiel auf sich aufmerksam. Sie rollten ein grosses Transparent auf mit der Aufschrift «In Europa kennt uns jede». Die Botschaft soll wohl eine Art Hommage sein für die grossen Europapokal-Abende, die der FCB in der Vergangenheit erlebt hat.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

14' Blitzschnelles Umschalten

Nach einer Ecke für Marseille lanciert Tavares gemeinsam mit Millar einen Konter, der zum ersten Basler Corner führt. Bei diesem kommt der Ball über Umwege auf Liam Millar, der Marseille-Goalie Mandanda mit einem ersten Abschluss prüft.

9' Erste Chance Marseille

Pape Gueye hat zu viel Zeit und Platz, kommt aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Heinz Lindner ist jedoch blitzschnell unten und kann Gueyes Schuss abwehren – tolle Parade vom Basler Schlussmann.

6' Ruhige Startminuten

Noch ist es keiner Mannschaft gelungen, sich eine Torchance herauszuspielen. Die beiden Teams befinden sich noch in der Abtastungsphase.

Die Partie läuft

Der Ball im Joggel rollt.

Die Ausgangslage

Der Gast aus Frankreich hat das Hinspiel mit 2:1 gewonnen. Marseille hat im Hinspiel dominiert und mit vielen vergebenen Grosschancen dafür gesorgt, dass der FCB sich durch das Anschlusstor die Chance auf ein Weiterkommen in den Viertelfinal erhalten konnte. Die Franzosen sind auch für das Rückspiel der Favorit, jedoch treten sie ohne den gelbgesperrten Payet an, ihr vielleicht wichtigster Akteur. FCB-Trainer Abascal versicherte vor der Partie, dass man gut auf den Gegner eingestellt sei und aggressiv spielen wolle.

10.03.2022; Basel; Fussball Europa Conference League  -   FC Basel - Olympique Marseille; Trainer Guillermo Abascal (Basel) (Daniela Frutiger/freshfocus)

So starten die Gäste aus Marseille

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.