1:2-Niederlage gegen MarseilleDer FC Basel scheidet aus der Conference League aus
Wie im Hinspiel verliert der FCB auch das Rückspiel gegen Olympique Marseille mit 1:2. Der Spielverlauf jedoch war dieses Mal ein anderer.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Jeder der Jungs kann stolz auf sich sein», sagte Taulant Xhaka nach der Partie. Das mag stimmen, der FC Basel zeigte gegen Olympique Marseille eine beherzte, überzeugende Leistung. Doch am Ende zeigte sich, dass der Gegner einfach besser war. Mit Olympique Marseille hat sich die bessere Mannschaft für den Viertelfinal der Conference League qualifiziert. Mit 2:1 siegen die Franzosen im Joggeli, mit dem selben Ergebnis, mit dem sie auch das Hinspiel gewonnen hatten.
Bereits in der ersten Hälfte sah man ein Spiel auf Augenhöhe. Die Basler glänzten durch viel Einsatz und einen starken Schlussmann im Tor. Heinz Lindner konnte sich durch etliche Paraden auszeichnen und hielt in der 34. Minute gar einen Penalty von Amine Harit.
In Durchgang zwei ergab sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Der FCB riskierte jedoch zunehmend mehr und belohnte sich in der 62. Minute mit dem Führungstor durch Dan Ndoye. Die Freude darüber währte jedoch nicht lange, in der 74. Minute flankte der eingewechselte Gerson auf Cengiz Ünder, der freistehend den Einstand markierte.
Nach diesem Ausgleichstreffer schien der FCB geschockt, gelähmt, die Luft war raus. Marseille spielte die Partie abgebrüht runter und liess durchblicken, über welch individuelle Klasse es verfügt. In der Schlussminute gelang Rongier nach Assist von Guendouzi gar noch der Siegtreffer für die Gäste, für den Ausgang des Achtelfinals hatte das Tor jedoch keine Bedeutung mehr – Marseille qualifiziert sich für den Viertelfinal, für den FCB ist die internationale Spielzeit vorbei.
Schluss, aus, vorbei!
Olympique Marseille zieht in den Viertelfinal der Conference League ein, der FC Basel scheidet aus.
93' TOR für Marseille
Valentin Rongier führt die endgültige Entscheidung herbei. Nach einem kurz ausgeführten Eckball passt Guendouzi auf Rongier, der mit dem Innenrist zur französischen Führung einschiebt.
93' Letzter Wechsel bei OM
Balerdi kommt für den Torschützen Cengiz Ünder.
92' FCB-Tank scheint leer zu sein...
…Olympique steht kompakt und spielt die Geschichte hier bislang souverän runter.
90' Die Nachspielzeit...
…beläuft sich auf drei Minuten.
87' Males für Ndoye
Mit Dan Ndoye nimmt Abascal den auffälligsten Offensivspieler der Basler vom Feld. Für ihn kommt Darian Males ins Spiel.
87' Gelb für Mandanda...
…weil er sich beim Freistoss zu viel Zeit lässt.
82' Abascal bringt frischen Wind für die Offensive
Der Basler Trainer wechselt Liam Chipperfield ein, der gegen Servette am Sonntag sein ersters Profitor erzielt hat. Er kommt für Fjodor Tschalow in die Partie, ausserdem ersetzt Matias Palacios Taulant Xhaka.
80' Schlussphase beginnt
Noch rund 10 Minuten sind in der regulären Spielzeit zu absolvieren. Der FC Basel braucht noch ein Tor, um sich in die Verlängerung zu retten. Schafft Rotblau dies nicht, ist im Achtelfinal der Conference League Endstation.
Ndoye sieht Gelb...
…nach einem Foul an Luan Peres.
74' TOR für Marseille
Cengiz Ünder erzielt den Ausgleichstreffer für die Franzosen. Tavares lässt sich von Gerson überlaufen, der an den langen Pfosten flankt, wo Ünder von Katterbach völlig alleine gelassen wird und volley flach einschiesst, Lindner ist chancen- und schuldlos.
Weiterer Wechsel bei Marseille
Boubacar Kamara kommt für Pol Lirola ins Spiel.
70' Doppelte Verwarnung
Luan Peres holt Dan Ndoye rüde von den Beinen, sieht dafür Gelb. Auch William Saliba wird von Schiri Dias verwarnt.
67' Lang und Burger gehen raus
Bei Michael Lang reichen die Kräfte nach seiner Grippe anscheinend noch nicht aus für 90 Minuten, er macht Platz für Noah Katterbach. Tomas Tavares dürfte Langs Position in der rechten Abwehr einnehmen, Katterbach über links auflaufen.
Abascal bringt zudem Pajtim Kasami für Wouter Burger, der ein solides Spiel machte.
63' Marseille wechselt doppelt
Cédric Bakambu und Amine Harit verlassen das Feld, für sie kommen Gerson und Arkadiusz Milik in die Partie. Ja – jener Milik, der im Hinspiel doppelt getroffen hat. Der FCB sei also gewarnt.
62' TOR für den FC Basel!!!
Dan Ndoye bringt den FCB in Führung! Der starke Esposito setzt sich auf der linken Seite durch, flankt mustergültig auf den langen Pfosten, wo Ndoye goldrichtig steht und in die kurze Ecke einköpft.
61' Lindner erneut zur Stelle
Bakambu zieht aufs Basler Tor, kommt aus rechter Position zum Schuss und findet seinen Meister nicht zum ersten Mal in diesem Spiel im Basler Schlussmann.
57' Kein Penalty für Ndoye
Caleta-Car steht Dan Ndoye im Strafraum auf den Fuss, da kann man ruhig auch mal Elfmeter geben. Dias tut dies nicht und die Aktion wird nicht weiter geprüft, da in der Conference League ja kein VAR im Einsatz ist.
56' Guter Schuss von Burger
Wouter Burger wird an der Grenze des Strafraums nicht bedrängt, schlenzt mit dem linken Fuss aufs Tor und zwingt Mandanda zu einer Parade.
52' Starker Pelmard
Andy Pelmard macht ein starkes Spiel. Der 22-Jährige spielt wie ein abgebrühter Routinier. Marseille kombiniert sich hübsch durch, doch Pelmard lässt sich von Cengiz Ünder nicht abkochen und trennt diesen in einer heiklen Situation fair vom Ball. Nicht die erste gute Aktion des jungen Franzosen in der Basler Abwehr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.