«Apropos» – der tägliche PodcastSterben im Sarco? Die Suizidkapsel beschäftigt die Schweiz
Es herrscht Aufregung in Politik und Gesellschaft wegen einer neuartigen Form des assistierten Suizids. Was macht sie so kontrovers?
Erfinder der Kapsel ist der Australier Philip Nitschke. Der ursprüngliche Arzt und Sterbehilfeaktivist möchte die Suizidkapsel in der Schweiz einweihen, da es hierzulande bereits eine lange Tradition der Sterbehilfe gibt.
Doch das ist gar nicht so einfach: Es gibt juristische Fragezeichen – und Unklarheiten bei den Zuständigkeiten. Gleichzeitig haben etablierte Sterbehilfeorganisationen wie Exit nur begrenzt Freude an der neuen Methode, aus dem Leben zu gehen. Und ebenso an der Art und Weise, wie diese beworben und publik wurde.
Wie steht es grundsätzlich um die Sterbehilfe in der Schweiz? Und warum schalten sich jetzt auch Politikerinnen und Politiker wieder in die Debatte ein? Diese und weitere Fragen beantwortet Inlandredaktorin Alexandra Aregger in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.