Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSelbstbestimmt sterben
Suizidkapsel-Erfinder hält an Schweizer Premiere fest – Politiker erwägen Verbote

Fiona Stewart (L), Member of the Advisory Board and COO of the "Last Resort", a Switzerland's human rights non-profit association focused on assisted suicide, presents the Sarco suicide capsule in Zurich on July 17, 2024. The 3-D printed coffin-like Sarco suicide machine, can be activated from the inside by the person intending to die, by filling the capsule with nitrogen, which induces hypoxic death to the occupant. (Photo by ARND WIEGMANN / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mitte Juli hätte es passieren sollen: Der erste Mensch steigt lebend in die Sarco-Suizidkapsel der Organisation The Last Resort und stirbt im «Tesla der Sterbehilfe», wie ihn sein Erfinder gerne nennt. In der Schweiz, sehr wahrscheinlich im Wallis. Eine Weltpremiere. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login