Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUrteile in Pariser Terrorprozess
Eine Lüge, dann die Hetze – wie es kam, dass in Paris ein Lehrer enthauptet wurde

FILE - People hold a photo of the history teacher Samuel Paty , who was beheaded last week, during a memorial march in homage to him, Tuesday, Oct.20, 2020 in Conflans-Sainte-Honorine, northwest of Paris. (AP Photo/Lewis Joly, File)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erwartet wurde ein Urteil mit Präzedenzcharakter – und so kam es auch. Im Prozess gegen die Hetzer und Komplizen im Terrormord an Samuel Paty, einem Lehrer aus der Pariser Banlieue, sind alle acht Angeklagten schuldig gesprochen und zum Teil zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt worden. Das Gericht gelangte zur Überzeugung, dass sie sich vor vier Jahren mit ihrem Handeln mitschuldig gemacht hatten am Tod Patys. Der Terrorist selbst, ein damals 18-jähriger Flüchtling aus Tschetschenien, war nach der Tat von der Polizei erschossen worden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login