AboUrteile in Pariser TerrorprozessEine Lüge, dann die Hetze – wie es kam, dass in Paris ein Lehrer enthauptet wurde
Zwei Männer werden zu hohen Haftstrafen verurteilt, weil sie 2020 eine Hasskampagne gegen Samuel Paty organisiert hatten und so den Terroristen zur Tat bewogen.
Erwartet wurde ein Urteil mit Präzedenzcharakter – und so kam es auch. Im Prozess gegen die Hetzer und Komplizen im Terrormord an Samuel Paty, einem Lehrer aus der Pariser Banlieue, sind alle acht Angeklagten schuldig gesprochen und zum Teil zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt worden. Das Gericht gelangte zur Überzeugung, dass sie sich vor vier Jahren mit ihrem Handeln mitschuldig gemacht hatten am Tod Patys. Der Terrorist selbst, ein damals 18-jähriger Flüchtling aus Tschetschenien, war nach der Tat von der Polizei erschossen worden.