SamstagernRonelle und Julia setzten Bestmarken beim Saisonstart im Leichtathletik
Mit starken Leistungen im Hoch- und Weitsprung beeindruckten die Athletinnen. Sie überzeugten in Zürich.

Die Saisoneröffnung der Leichtathleten des TV Samstagern beginnt bereits seit einigen Jahren mit dem Hallenmehrkampf im Sihlhölzli in Zürich, der auch unter dem Namen Osterhasen-Cup bekannt ist. Der Vierkampf, bestehend aus einem 50 Metersprint, Weitsprung, Kugelstossen und Hochsprung, ist ideal als Formbestimmung der Athleten und Athletinnen am Ende des Winters. So haben sie danach noch genügend Zeit, ihre technischen und körperlichen Schwächen bis zu den ersten Freiluftwettkämpfen anfangs Mai zu verbessern.
Am höchsten gesprungen
Fünf Athletinnen und Athleten des TV Samstagern starteten in verschiedenen Kategorien. In der Kategorie U16 W gelang Luana Wickli ein guter Wettkampf, der mit dem 11. Rang von 25 klassierten Athletinnen resultierte. Die höchste Punktzahl erreichte sie mit den 1.35 Meter im Hochsprung. Bei den U18 W belegten Ronelle Bachmann und Leonie Walter Martin die Ränge 4 und 14. Ronelle erreichte diesen tollen Rang vor allem durch ihr Topresultat im Hochsprung. Die übersprungenen 1.45 Meter bedeuteten die Besthöhe ihrer Kategorie und ist auch ihre persönliche Bestleistung. Auch im Kugelstossen überzeugte sie mit 8.90 Metern.
Ein perfekter Wettkampf gelang Julia Kiem in der Kategorie Frauen. Ihr Topresultat waren die 5.02 Meter im Weitsprung, womit sie eine neue persönliche Bestleistung in der Halle erzielte. Zudem war das die Bestweite der Frauen über alle Kategorien. Mit den erreichten 2477 Punkten liess sie den Gegnerinnen keine Chance und gewann überlegen. Stefan Baur startete bei den Männern und absolvierte einen ausgeglichenen Wettkampf. Er belegte den guten 5. Rang von 18 Männern. Eine ansprechende Leistung sind seine 5.70 Meter im Weitsprung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.