Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Die Nato übt den Ernstfall

90’000 Soldaten aus 32 Staaten trainieren während vier Wochen, wie rasch sie auf einen russischen Angriff auf die baltischen Nato-Staaten reagieren könnten. Mit der Übung «Steadfast Defender 2024» will die Nato ein Signal senden: Das Militärbündnis ist bereit für den Ernstfall.

Europäische Verteidigungspolitiker sprechen von «Abschreckung» gegen aussen, gegen Russland oder gegen Terrorismus. Gleichzeitig steht der innere Zusammenhalt der Nato mit den Präsidentschaftswahlen in den USA auf wackligen Beinen.

Wie bereitet sich Europa auf eine mögliche Wahl Donald Trumps vor? Und was würde sie für die Schweiz bedeuten? Darüber spricht Stephan Israel, EU-Korrespondent in Brüssel, in einer neuen Folge von «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.

epa07129484 A handout photo made available by the Norwegian Armed Forces on 29 October 2018 shows  Amphibious vehicles from the US Marine Corps put in land personnel and equipment during the NATO-led military excercise Trident Juncture 2018 in in Alvund, Norway, 29 October 2018. According to reports, some 50,000 participants from over 30 nations are expected to take part in the NATO-led military exercise in Norway from 25 October to 23 November 2018.  EPA/Jakob Ostheim / Forsvaret HANDOUT  HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES *** Local Caption *** Personell from the US Marine Corps conducting an amphibious landing of personell and vehicles in Ã…lvund, Norway during exercise Trident Juncture 2018