Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHandelsweg mit Niedrigwasser
Rinnsal Rhein – Was macht das mit den Menschen, die von ihm leben?

Nur ein Drittel der üblichen Wassermenge: Der Rheinfall bei Schaffhausen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist 7.30 Uhr, der Tomasee auf 2345 Metern über Meer glänzt, als ein Deutscher ins Wasser steigt und den See einmal durchschwimmt. Dort, ganz am Ende, verlässt ein Bächlein den See, bloss einen Schritt breit. Das Bächlein wird zu einem Strom mit mehreren Hundert Metern Breite wachsen. Sein Name: Rhein, 1230 Kilometer lang, eine der wichtigsten Wasserstrassen der Welt, nun aber vom Austrocknen bedroht. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login