Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Richterswil
Richterswiler Ruderinnen meistern Regatta auf der Aare

Im Richterswiler schmalen Vierer waren Karin Weiss, Claudia Thurnheer, Katharina Albertin und Ruth Mäder (v.l.) an den Rudern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Seeclub Richterswil sprang der Funke der jungen Regattierenden auf den Fitnesssport über: vier Damen wagten es unlängst an die Bilac, eine 30 Kilometer lange Regatta, die eigentlich, wie es der Name sagt, auf zwei Seen stattfindet, nämlich auf dem Neuenburger- und dem Bielersee. Doch der Wind blies zu stark, darum wurde die Regatta von der Suisse romande nach Solothurn auf die Aare verlagert.

Es galt 36 Kilometer zu bewältigen. Zuerst waren es 18 Kilometer gegen die Strömung bis Büren und dann in fast doppelter Geschwindigkeit mit der Strömung zurück nach Solothurn. Die Herausforderung war das Manövrieren den zahlreichen Kurven entlang, möglichst im strömungsgünstigsten Bereich. 77 Boote aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland mit verschiedensten Besetzungen – von Einer-Skiffs bis schmalen Achtern – waren im Einsatz.

Das erste Damenboot im Ziel

Im Richterswiler schmalen Vierer waren Karin Weiss, Claudia Thurnheer, Ruth Mäder und Katharina Albertin an den Rudern. In zahlreichen mehrstündigen Rudertrainingsfahrten bereiteten sich die vier Damen vor. Und die Trainings lohnten sich. Nach drei Stunden und sechs Minuten kamen sie als erstes Damenboot ans Ziel. In der Gesamtklassierung rangierten sie auf dem 16. Platz.

Der höchst gesellige und grandios organisierte Ruderanlass dürfte nun vielleicht zum fixen Termin in der Richterswiler Club-Agenda werden. Denn im Richterswiler Breitenrudersport ist die Freude an häufigen Trainings, in breiten wie in schmalen Booten, sehr spürbar. Für nächstes Jahr dürften wohl ein paar mehr Boote im Einsatz sein. Wer weiss, wie mancher Regattierfunke noch auf den Breitensport überspringt.