Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit einem Feministen
«Männer müssen erst mal verstehen, was für Privilegien sie geniessen»

Jan Linder, Teil des Kollektivs die Feministen, in einem Rock auf dem Bubenbergplatz in Bern, vor dem Rethink Masculinity Day am 4. April 2025. Foto: Nicole Philipp/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Zeiten, in denen Menschen wie Donald Trump und Elon Musk das Bild vom starken, maskulinen Mann wieder vermehrt propagieren, haben sich in Bern, Zürich und Basel Männer in den frühen Morgenstunden des 8. April getroffen, um den Rethink Masculinity Day zu zelebrieren. Sie taten dies in einem speziellen Dresscode: Im Rock wollten sie ein Zeichen setzen für «neue fürsorgliche Männlichkeiten». 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login