Restaurant Seehaus HerrlibergFrischen Fisch direkt am Zürichsee geniessen
In verschiedenen Variationen lässt sich der Fisch im Restaurant Seehaus geniessen. Zwischen den Gängen bleibt Zeit für ein Selfie vor Seekulisse.
Man fühlt sich gleich willkommen, wenn man das Seehaus betritt. Überaus freundlich geleitet uns die Bedienung zu unserem Tisch. Gemütlich sitzen wir auf der Polsterbank in einer Art Wintergarten direkt am See.
Die Karte ist übersichtlich, und dennoch können wir uns nicht entscheiden: Schnitzel, Fisch oder doch lieber Sushi? Meine Begleitung entscheidet sich erst mal für eine Melonenkaltschale (14 Franken) und ich für den Sommersalat (16 Franken). Eine gute Wahl, denn die Melonenkaltschale ist sehr erfrischend. Auch der knackig frische Sommersalat mit Melonenperlen, Aprikosen- und Erdbeerstückchen passt zum lauen Sommerabend. Der Kellner empfiehlt uns einen leichten Rosé mit dem poetischen Namen Whispering Angel (11 Franken). Er schmeckt fruchtig leicht zum Sommersalat und zur Melonenkaltschale.
Für einen klassischen Hauptgang entscheidet sich anschliessend meine Begleitung: Fish and Chips (38 Franken). Sie ist begeistert von der knusprig frittierten Umhüllung des frischen Zanders. Besonders gut sind auch die nicht zu dicken und krossen Pommes. Dazu werden ein süsssaurer Gurkensalat und Tartarsauce gereicht.
Auch ich habe Fisch gewählt. Der Kabeljau (45 Franken) ist so zart, dass er fast auf der Zunge zergeht. Dazu gibt es à point gegarten Wildbroccoli. Etwas Pep in das Gericht bringen die fruchtigen Sommerbeeren und die Salsa Verde.
Zwischen den Mahlzeiten können manche Gäste nicht widerstehen, Selfies mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund zu machen. Aber auch wer am Tisch sitzen bleibt, hat einen wunderbaren Blick über den Zürichsee.
Schliesslich bestellen wir noch einen Cheesecake (14 Franken) zum Dessert. Diesen muss man probiert haben, denn selten habe ich so einen feinen, cremigen Kuchen gegessen. Hervorragend dazu passt die Kugel Zitronensorbet, die dem Dessert eine gewisse Leichtigkeit verleiht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.