Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMegaprojekt in Thalwil
Dem Hochwasserstollen fehlt nur noch das Geld

Unweit des Schwemmholzrechens und seiner 68 Stahlpfosten soll – auf der rechten Flussseite – das Einlaufbauwerk des Entlastungsstollens entstehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In den Büros der kantonalen Baudirektion wird seit Jahren daran gearbeitet. Nun ist der geplante Bau des Hochwasser-Entlastungsstollens einen entscheidenden Schritt weiter: Der Zürcher Regierungsrat hat das Projekt festgesetzt, wie es im Fachjargon heisst. Anders gesagt: Er hat es bewilligt. Dies inklusive der dazugehörigen ökologischen Ersatzmassnahmen an der Sihl und am Seeufer. Das hat der Regierungsrat am Donnerstag mitgeteilt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login