AboNeue Art von Recycling«Wer uns seine alten Kleider bringt, wird belohnt»
Künftig schickt die Stadt Zürich gebrauchte Hosen und Jacken nicht mehr nach Afrika, sondern verwertet sie lokal. Andere Schweizer Städte könnten folgen.

Die Stadt Zürich will lokale Secondhandläden künftig stärken: Maya Suter (rechts) und Csilla Horvath in ihrem neu eröffneten Shop Papayastudio in Zürich.
Foto: Sabina Bobst
In Kürze:
- Die Stadt Zürich plant, Textilien lokal statt international zu recyceln.
- Ein Monitoringsystem soll den Weg von Alttextilien verfolgen.
- Zürich könnte Vorbild für andere Schweizer Städte im Recyclingbereich sein.