Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bayern gegen Bayer oder Liverpool gegen PSG?
In der Champions League stehen Kracher-Duelle bevor

Jamal Musiala von FC Bayern München im Zweikampf mit Jonathan Tah von Bayer 04 Leverkusen während des Bundesliga-Spiels am 15. Februar 2025 in der BayArena.

Die Champions League geht in die heisse Phase über. Nach den Playoffs stehen nun alle Achtelfinalisten fest und die bereits durch die Gruppenphase qualifizierten Teams wissen, auf wen sie treffen könnten. Die Auslosung am Freitag wird den verbleibenden Teilnehmern ihren Weg bis in den Final aufzeigen.

Wie bereits bei der Auslosung der Playoffs hängt auch der weitere Verlauf der K.-o.-Phase mit den Platzierungen aus der Ligaphase zusammen. Der Turnierbaum steht bereits fest, einzig die Paarungen müssen noch gelost werden. Die bereits im Vorfeld für die Achtelfinals qualifizierten Teams wurden bei der Ziehung für die Playoffs einer festgelegten Position im Turnierbaum zugewiesen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

So können beispielsweise Liverpool (1.) und Barcelona (2.), die beiden besten Teams der Ligaphase, nur auf PSG (15.) oder Benfica (16.) treffen. Das Duell zwischen Paris und den «Reds» oder «Barça» ist nicht die einzige hochkarätige Paarung, die im Achtelfinal bevorsteht. Titelverteidiger Real Madrid (11.) bekommt entweder Bayer Leverkusen (6.) oder Stadtrivale Atlético Madrid (5.) zugelost. Die gleichen Gegner warten auf Bayern München (12.). In der Runde der letzten 16 kann es zu landesinternen Aufeinandertreffen kommen.

Auf wen trifft Lugano?

Dasselbe Prinzip gilt auch in der Europa League und in der Conference League. Die Auslosungen finden gleich anschliessend an die Ziehung der Königsklasse statt. Hier stehen die letzten Entscheidungen in den Playoffs am Donnerstag an.

Aus Schweizer Sicht darf man gespannt sein, wen der FC Lugano zugelost bekommt. Die Tessiner haben die Gruppenphase der Conference League auf Platz sechs beendet und stehen damit bereits im Achtelfinal. Lugano wird auf einen der Sieger zwischen APOEL Nikosia (CYP) und Celje (SLO) oder Paphos (CYP) und Omonia Nikosia (CYP) treffen.