Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Europacup
Dybala schiesst die AS Roma in den Achtelfinal, Fenerbahce nach Fan-Tumulten weiter

Paulo Dybala von AS Roma feiert sein Tor gegen FC Porto im Europa-League-Spiel im Olympiastadion Rom, 20. Februar 2025.

Die AS Roma hat den Sprung in den Achtelfinal der Europa League geschafft. Nach dem 1:1 im Playoff-Hinspiel gegen Porto gewannen die Römer zu Hause nach Rückstand 3:2.

Matchwinner für das Team von Trainer Claudio Ranieri war Paulo Dybala. Der argentinische Weltmeister schnürte in der 35. und 39. Minute ein Doppelpack, nachdem Samu die Portugiesen in der 27. Minute in Führung geschossen hatte. Niccolo Pisilli erzielte den dritten Römer Treffer in der 83. Minute. Der AS Roma spielte in die Karten, dass Portos Stephen Eustaquio in der 51. Minute mit Rot vom Platz flog. Den Portugiesen nützte auch das Eigentor des Römers Devyne Rensch in der 96. Minute nichts mehr.

Fan-Tumulte bei Anderlecht gegen Fenerbahce

Das Playoff-Spiel zwischen dem RSC Anderlecht und Fenerbahce ist nur wenige Minuten nach Beginn für rund 20 Minuten unterbrochen worden. Offiziell wurden Sicherheitsgründe dafür angegeben, auf einem Video in den sozialen Netzwerken war ein Tumult auf der Tribüne nahe des Spielfeldes zu sehen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Schiedsrichter Sandro Schärer aus der Schweiz schickte daraufhin beide Mannschaften in die Kabine. Die von José Mourinho trainierten Gäste aus Istanbul waren erst kurz zuvor in der vierten Minute durch Youssef En-Nesyri in Führung gegangen. Mitte der zweiten Halbzeit landete eine von der Tribüne geworfene, nicht leere Getränkedose nur knapp neben dem Kopf von Fenerbahce-Torwart Irfan Can Egribayat, als dieser gerade am Boden lag. Seiner Mannschaft genügte nach dem 3:0 im Hinspiel am Ende ein 2:2 zum Einzug in den Achtelfinal.

Wie erwartet verabschiedet hat sich Galatasaray Istanbul. Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel gegen Alkmaar trennten sich die Türken und die Niederländer im Rückspiel 2:2.

Heidenheim in der Conference League out

Das Europacup-Abenteuer des 1. FC Heidenheim ist beendet. Der in der Bundesliga stark abstiegsgefährdete Club verpasste durch das 1:3 (1:2, 0:1) nach Verlängerung im Playoff-Rückspiel zu Hause gegen den FC Kopenhagen den Achtelfinal in der Conference League. Das Hinspiel in der Vorwoche in Kopenhagen hatten die Heidenheimer überraschend mit 2:1 gewonnen. Die Tore für den dänischen Topclub erzielten Amin Chiakha (37. Minute), Kevin Diks (53./Foulelfmeter) sowie Rodrigo Huescas (114.) in der Verlängerung. Leonardo Scienza (74.) traf lediglich zum 1:2-Anschluss für Heidenheim.

heg