Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Achtelfinals der Champions League
Xhaka trifft auf die Bayern – Real bekommt Rivale Atlético zugelost

Granit Xhaka von Bayer 04 Leverkusen im Zweikampf mit Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern München, Bundesliga-Spiel am 15. Februar 2025.

In Nyon wurden am Freitag die Achtelfinals der Champions League ausgelost. Bayern-Legende Giovane Élber nahm sich der Aufgabe an und zog einige Kracher-Duelle. So bekommt es Titelverteidiger Real Madrid in der Runde der letzten 16 mit Stadtrivale Atlético zu tun. Auch Liverpool, Sieger der Gruppenphase, erhielt mit Paris Saint-Germain ein schweres Los.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auch die verbleibenden Schweizer Spieler dürfen sich auf hochkarätige Paarungen in der Königsklasse freuen. Nationalmannschaft-Captain Granit Xhaka trifft mit seinem Klub Bayer Leverkusen im deutschen Duell auf Bayern München. Erst am vergangenen Samstag trafen die Teams in der Bundesliga aufeinander (0:0).

Amdouni trifft erneut auf Barcelona

Ein auf dem Papier leichteres Duell erwartet Gregor Kobel und Borussia Dortmund. Im Achtelfinal muss der BVB gegen den LOSC Lille ran. Der andere Schweizer Keeper Yann Sommer und Inter wurden Feyenoord Rotterdam zugelost. Die Niederländer kegelten in den Playoffs Inters Stadtrivale AC Milan aus dem Wettbewerb.

Nach einem überraschend deutlichen Erfolg gegen Atalanta Bergamo in den Playoffs, treffen Aardon Jashari und Club Brügge im Achtelfinal auf Aston Villa. An die Engländer hat der belgische Verein gute Erinnerungen, in der Gruppenphase gabs einen 1:0-Sieg. Zeki Amdounis Benfica bekommt es derweil erneut mit Barcelona zu tun. Auch dieses Duell gabs bereits in der Gruppenphase. Damals entschied Raphinha die Partie in der Nachspielzeit mit 5:4 für Barça.