AboMehr Studienplätze gefordertDie Schweiz bildet zu wenige Ärzte aus – doch das Problem ist nicht der Numerus clausus
Die Berufsverbände der Human- und der Tiermedizin schlagen Alarm. Ohne Ausbildungsoffensive sei die medizinische Versorgung gefährdet. Ein Besuch bei Medizinstudenten zeigt, woran es fehlt.

Die Schweiz bildet zu wenig medizinischen Nachwuchs aus. Studierende am Seziertisch im Institut für Anatomie der Uni Bern.
Foto: Franziska Rothenbühler
In Kürze:
- Die medizinische Versorgungslage in der Schweiz ist alarmierend.
- Grund dafür sind fehlende Studienplätze für universitäre medizinische Berufe.
- Drei Viertel der neu zugelassenen Ärztinnen und Ärzte kommen aus dem Ausland.