Neues Restaurant in KüsnachtAnstelle des Güggeli-Sternen gibt es jetzt eine Trattoria
In Küsnacht wird ein neues Restaurant eröffnet. Neben klassischen italienischen Gerichten bietet das Rattu Penugu auch eine Vielzahl von Weinen an.

Güggeli gibt es an der Karrenstrasse in Küsnacht schon länger keine mehr. Doch nachdem die Wirte des Güggeli-Sternen den Betrieb 2021 aufgrund ihrer Pensionierung eingestellt haben, wird nun mit dem Rattu Penugu eine Trattoria am Standort der ehemaligen Gaststube eröffnet. Klassische italienische Speisen sollen im neuen Restaurant angeboten werden – und viel Wein.
Vinothek und Restaurant
Über 1000 verschiedene Weine möchte Pietro Catanese, der sowohl Inhaber als auch Koch des Rattu Penugu ist, in seinem Sortiment haben. Grösstenteils importiere er diese aus Italien, doch er wolle seine Getränkekarte auch mit Flaschen lokaler Weingüter ergänzen. Sein Ziel sei es, dass man bei ihm jeden Wein finde, den man suche. «In unserer Trattoria kann man Weine probieren, ein Glas trinken, bei Bedarf aber auch gleich einige Flaschen einkaufen.»
Dazu würden klassische Gerichte serviert. «Wir wollen ein möglichst authentisches italienisches Restaurant sein», sagt der gebürtige Italiener. Seine Mutter stamme aus der Toscana, sein Vater aus Sizilien. Seine Küche sei ein Mix dieser beiden Regionen. In Italien habe er auch bereits Gastronomieerfahrung sammeln können: Während zehn Jahren betrieb er dort zusammen mit seiner Frau ein Restaurant. Nun habe er es sich zum Ziel gemacht, seine Version der italienischen Küche, die mit einigen innovativen Twists versehen sei, in die Schweiz zu bringen.
Auf Cataneses Speisekarte finden sich viele fleischlastige Speisen, beispielsweise die Lammrippchen mit Pistazienkruste (44.–) oder das Rindssteak (8.80/100g), aber auch vegetarische und vegane Gerichte wie das Safranrisotto (32.–) oder die Kürbis-Tortelli (32.–).
Der Ofen bleibt
Bis zur Eröffnung am kommenden Samstag habe das dreiköpfige Restaurantteam noch einiges zu tun, sagt Catanese. So sei beispielsweise eine grosse Weinbestellung aus Italien noch auf dem Weg nach Küsnacht. «Wir hoffen, dass sie rechtzeitig ankommt», sagt er. Gestresst wirkt er dabei aber nicht: «Wer aus Italien importiert, muss mit etwas längeren Lieferzeiten rechnen», sagt er gelassen.
Der ungewöhnliche Name des Restaurants sei gewissermassen ein Scherz, sagt Catanese lachend. Er solle neugierig machen. «Rattu Penugu» bedeute im Dialekt der Region um Genua Fledermaus, erklärt der Restaurantbesitzer. Was die Fledermaus denn nun aber mit Wein und italienischem Essen zu tun hat, das möchte er nicht verraten.

Rund 40 Plätze wird Catanese mit seinem Team im Rattu Penugu bedienen. An der Inneneinrichtung habe sich vieles geändert, doch sei ihm das Erhalten von Traditionen wichtig, erzählt er. Und so erinnert der Güggeli-Ofen auch in der italienischen Trattoria an die Zeit des Güggeli-Sternen. «Und wer weiss, vielleicht kreiere ich ja irgendwann ein Gericht, für das ich den Ofen brauchen kann», sagt Catanese.
Restaurant Rattu Penugu, Karrenstrasse 2, 8700 Küsnacht. Weitere Infos: www.rattupenugu.com
Fehler gefunden?Jetzt melden.