AboDebatte im ParlamentKantonsrat streitet über Beteiligung der Gemeinden am Seeuferweg
Eine Initiative will, dass Gemeinden künftig nicht mehr an den Ausbau des Uferwegs bezahlen. Der Entscheid dürfte knapp werden.

Unter anderem in Männedorf plant der Kanton die Aufwertung und den Ausbau des Seeuferwegs. Gemäss heutigem Gesetz müsste die Gemeinde 20 Prozent der Kosten, rund 1,7 Millionen Franken, übernehmen.
Foto: Patrick Gutenberg
In Kürze:
- Der Zürcher Kantonsrat diskutiert die vollständige Kostenübernahme von Seeuferwegen durch den Kanton.
- Linke Parteien befürworten die Streichung des kommunalen Kostenanteils von zwanzig Prozent.
- Bürgerliche Politiker verweisen auf die abgelehnte Volksinitiative zum Seeuferweg.