Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Knall in Bern und Davos
Raffainer zum SCB – und mit ihm wohl Trainer Lundskog

Wird überraschend der neue starke Mann im SCB-Sport: Raeto Raffainer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die SCB Eishockey AG stärkt den Sportbereich und schafft die Funktion eines CSO (Chief Sport Officer). Der SCB hat für diese Funktion aber nicht wie erwartet den Kanadier Chris McSorley verpflichtet. Sondern den Ex-SCB-Spieler und jetzigen Davos-Sportchef Raeto Raffainer.

«Mit dieser Reorganisation stellen wir uns für den Generationenwechsel beim Team sowie im Staff auf und können die wichtigen Zukunfts- und Nachwuchsprojekte wie das Hockey und Carreer Lab gemeinsam umsetzen», sagt Verwaltungsratspräsident Beat Brechbühl.

Der CSO ist verantwortlich für die Umsetzung der vom VR beschlossenen Strategie, führt die Sportchefin, das Scouting, den Future- und Lab-Bereich sowie weitere Projekte. «Florence Schelling bleibt Sportchefin des SCB», hält CEO Marc Lüthi fest. «Raeto Raffainer ist unter anderem Sparringpartner für uns in der GL, ebenso wie für Florence Schelling. Darum ist nicht nur die neue Funktion wichtig, sondern auch, wer diese besetzt. Der CSO und die GM müssen gut miteinander funktionieren können.»

Wechsel erfolgt noch im Verlauf dieser Saison

Der 39-jährige Raffainer ist zum ersten CSO der SCB Gruppe ernannt worden. Seit dem Ende seiner Hockeykarriere weist er nach zahlreichen Weiterbildungen bereits eine eindrückliche Karriere als Führungskraft aus: im Sportmanagement als Direktor des National Teams bei Swiss Ice Hockey und seit Mitte 2019 als Head of Sports beim HC Davos. «Für mich bedeutet dieser Wechsel eine neue persönliche Herausforderung und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Ich bin dem HC Davos dankbar für die letzten zwei Jahre und freue mich eine Sport-Organisation zu hinterlassen, die nach der Neuausrichtung und Neustrukturierung fit ist für die Zukunft. Das Engagement beim SCB ist ein längerfristiges Projekt und es ist ein Team-Projekt, zusammen mit dem VR, der GL und dem operativen Sportstaff.»

Er dürfte mit Raffainer zum SCB kommen, als Headcoach: Davos-Assistent Johan Lundskog.

Raeto Raffainer wird sein Amt beim SCB noch im Verlauf dieser Saison antreten. Der genaue Zeitpunkt wird in den kommenden Tagen unter den Parteien einvernehmlich geklärt.

Raffainer wird nicht der Einzige sein, der vom Landwassertal an die Aare wechselt. Davos-Assistent Johan Lundskog dürfte in Bern ab Frühling Headcoach werden. Die Verhandlungen sind weit fortgeschritten.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

rek