Nächster Transfercoup von CancellaraTudor holt zweifachen Weltmeister Alaphilippe
Das Schweizer Radteam verpflichtet mit dem Franzosen einen der spektakulärsten Fahrer der letzten Jahre.
Das Schweizer Radteam Tudor vermeldet den nächsten Transfercoup. Nach der Verpflichtung von Marc Hirschi (25) stösst nun ein richtig grosser Name dazu: Julian Alaphilippe. Der 32-jährige Franzose hat einen Vertrag für drei Jahre unterschrieben. Er fuhr seit zehn Jahren für die belgische Equipe, die seit 2023 Soudal Quick-Step heisst.
Zuletzt gab es aber Differenzen mit Teamchef Patrick Lefevere. Anfang des Jahres hatte der Belgier in einem Interview seinem Star «zu viel Party, zu viel Alkohol» vorgeworfen. Entsprechend kam der Abschied zum Vertragsende nicht mehr überraschend.
Alaphilippe, bekannt und von den Fans geliebt für spektakuläre Auftritte, hat ein reiches Palmarès vorzuweisen. Er ist zweifacher Strassen-Weltmeister (2020 und 2021), sechsfacher Tour-de-France-Etappensieger, hat je eine Etappe am Giro und an der Vuelta gewonnen, dazu den Klassiker Mailand–Sanremo und weitere grosse Eintagesrennen, an den Sommerspielen in Paris wurde er Elfter.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Natürlich wird Alaphilippe bei Tudor die Leaderrolle einnehmen, allerdings nicht alleine. Teamchef Cancellara sagt: «Julian und Marc Hirschi als zwei Leader zu haben, ist eine Chance. Julian bringt Schwung mit, Marc bringt Coolness mit. Beide können auf höchstem Niveau gewinnen.» Und Alaphilippe selbst ergänzt: «Ich will meinen Teil als Leader erfüllen und die Youngsters anführen, obwohl ich mich noch nicht sehr alt fühle.»
kai
Fehler gefunden?Jetzt melden.