Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Riesenslalom Santa Caterina
Odermatt und Meillard etablieren Schweiz als Riesenslalom-Macht

Dem Schweizer Riesenslalomteam gehen die Jubelschreie so schnell nicht aus. Im starken Schneefall von Santa Caterina ist es Marco Odermatt, der ein lautes “Jawohl” in den trüben Himmel schickt. Dritter ist der Nidwaldner geworden in der Lombardei. Es ist nach Rang 2 in Sölden sein zweiter Podestplatz im zweiten Riesenslalom der Saison. Damit übernimmt der 23-Jährige auch die Führung in der Disziplinenwertung. Einer der ersten Verfolger ist ein Teamkollege: Loïc Meillard. Fünfter in Sölden, nun Vierter.

Verblüffendes Debut

Und auch Semyel Bissig, der 22-jährige Nidwaldner, erlebt gerade wunderbare Tage in seiner noch jungen Skikarriere. Nachdem er vor acht Tagen mit Rang 5 im Parallelrennen von Lech-Zürs verblüffte, schaffte er es in seinem ersten Riesenslalom im Weltcup auf Platz 16.

Die grossen Sieger des Tages aber waren zwei gute Freunde, der Kroate Filip Zubcic und der Slowene Zan Kranjec, der Sieger von Adelboden im Januar. Die beiden sind - auch mangels Alternativen - Trainingspartner. Nun gewann Zubcic vor seinem Kollegen sein zweites Weltcuprennen. (rha)

Tommy Ford

Der Amerikaner ist der nächste auf der Strecke.

Er hatte einen üblen Sturz mit dem Mountain Bike und seither läuft es nicht mehr ganz so gut für Ford.

Heute sieht es allerdings nicht nach Problemen aus, 14 Hundertstel schneller als Odermatt im zweiten Abschnitt.

Er fällt noch hinter die Spitze zurück, aber es fehlen ihm nur 14 Hundertstel.

Marco Odermatt

Jetzt das grosse Schweizer Talent.

Nach seiner Corona-Erkrankung ist er zurück auf der Strecke.

Oben hat er Rückstand auf Pinturault aber er kämpft sich zurück! 2 Hundertstel schneller als Pinturault.

Und dabei bleibt es! Hauchdünner Vorsprung für Odermatt.

Alexis Pinturault

Der Franzose versucht sich an dieser Zeit.

Er startet schneller als der Norweger vor ihm, 24 Hundertstel hat er Vorsprung.

Und er baut die Führung noch aus. Im Ziel sind es 89 Hundertstel die er schneller ist. Das dürfte jetzt schon mal eine Richtzeit sein.

Leif Kristian Nestvold-Haugen

Der Norweger eröffnet das Rennen.

Die Sicht auf der Strecke ist trotz der Schneefälle in Ordnung. Nestvold-Haugen kommt gut durch den Kurs, die Uhr bleibt bei 1:05.71 stehen.

Schneefall

Auch in Santa Caterina gab es einiges an Neuschnee über Nacht, die Männer können aber starten. In wenigen Momenten geht es los.

Super-G Frauen

Der heutige Event der Frauen in St. Moritz musse nach heftigen Schneefällen abgesagt werden.

Willkommen

Hallo und herzlich Willkommen zu einem ganzen Wochenende an Riesenslaloms in Santa Caterina.

Marco Odermatt, Loïc Meillard, Justin Murisier. Alle drei konnten den letzten Weltcup-Event in Lech nur aus dem Bett verfolgen, nachdem ihre Corona-Tests positiv ausgefallen waren. Odermatt und Meillard überstanden die Infektion unbeschadet, Murisier hatte mit einigen Symptomen und einem schweren Atem zu kämpfen. Auch er scheint mittlerweile allerdings wieder fit zu sein, in den Trainings liegen die drei Schweizer Top-Fahrer eng bei einander.

Die Rückkehr des Trios und ein Gino Caviezel in Topform lässt die Hoffnung aus Schweizer Sicht vor dem heutigen Event in die Höhe schnellen. Schon beim ersten Riesenslalom der Saison in Sölden, gab es ja ein fantastischen Team-Ergebnis, mit allen genannten vier Fahrern in den Top-11.

Der Riesenslalom in Santa Caterina startet um 10.30 Uhr, wir sind live dabei.

Die Startliste: