AboPsychologe über gewalttätige Eritreer«Die Politik wird erst reagieren, wenn es zu noch mehr Toten kommt»
Junge, kriegsversehrte Männer sind ein Risiko. Thomas Elbert, der weltweit in Konfliktgebieten Traumata erforscht hat, erklärt, weshalb. Und was man dringend besser machen sollte.

In den letzten Wochen kam es in der Schweiz, Deutschland, Israel, Norwegen und Schweden mehrfach zu Massenschlägereien unter Eritreern. Es handelte sich um eigentliche Gewalteskalationen. Immer wieder gab es auch Fälle, bei denen einzelne afrikanische Flüchtlinge durch exzessive Taten auf fremde, oft weibliche Opfer auffielen; erst vergangene Woche erstach ein 15-jähriger Eritreer in Zürich einen Nachbarn.