Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Führungs-Debakel
Das Profitdenken bei South Pole bringt ein ganzes Modell in Verruf

Renat Heuberger, CEO South Pole, Technopark Zürich, 31.1.2013, © Dominique Meienberg
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

CO₂-Zertifikate funktionieren ähnlich wie früher der Ablasshandel in der katholischen Kirche. Man bezahlt für ein besseres Gewissen, ohne etwas am Verhalten ändern zu müssen. Die Zürcher Firma South Pole hat dieses Geschäftsmodell perfektioniert. Porsche, Gucci und Nestlé bekamen nicht nur ein besseres Gewissen, sondern auch noch eine bessere PR. Dank der South-Pole-Zertifikate konnten sie sich als klimaneutral bezeichnen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login